Überfremdung

Überfremdung
Über|frẹm|dung 〈f. 20
1. das Überfremden
2. das Überfremdetsein

* * *

Über|frẹm|dung, die; -, -en (abwertend):
das Überfremden; das Überfremdetsein:
die Furcht vor Ü. (vor der Anwesenheit zu vieler dauernd hier lebender Ausländer) ist unbegründet.

* * *

Überfremdung,
 
Soziologie: die Veränderung bestimmter sozialer Lebensformen unter Einwirkung fremder Einflüsse (z. B. früher ländliche Sozialstrukturen, Normen und Verhaltensweisen durch städtische Vorbilder).

* * *

Über|frẹm|dung, die; -, -en: das Überfremden; Überfremdetsein: Nach diesem Ukas zum Schutz der Landessprache gegen Ü. soll unter anderem der Düsenjäger künftig nicht mehr „Jet“, sondern „Avion a réaction“ genannt werden (Welt 11. 11. 76, 1); ... hat der Bund Maßnahmen gegen die Ü. (gegen die Anwesenheit zu vieler dauernd hier lebender Ausländer) zu treffen (NZZ 12. 4. 85, 24); die Furcht vor den „Großmächten“, zumal vor deutscher Ü. (W. Brandt, Begegnungen 332).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überfremdung — „Überfremdung“ ist ein politisches Schlagwort, das im deutschen Sprachraum als fremd und vor allem als schädlich bewertete Einflüsse auf Gesellschaft, Kultur, Nation und/oder Sprache bezeichnet. Der Ausdruck wird im Rechtsextremismus oft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Überfremdung — (pronounced|ˌybɐˈfʀemduŋ) is the German term declaring that some object or characteristic has become too heavily ( über meaning over or overly ) influenced by foreign or strange ( fremd meaning foreign or strange , as in Verfremdungseffekt)… …   Wikipedia

  • Überfremdung — Ü·ber·frẹm·dung die; pej; der Zustand, starken Einflüssen fremder Kulturen, Sprachen o.Ä. ausgesetzt zu sein <die Überfremdung einer Gesellschaft, Kultur, Sprache befürchten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überfremdung — Über|frẹm|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Überfremdung — …   Useful english dictionary

  • Nationale Aktion gegen die Überfremdung von Volk und Heimat — Basisdaten Gründungsdatum: 1961 (als NA) Präsidium: Ueli Brasser …   Deutsch Wikipedia

  • Nationaldemokratische Partei (Österreich, 1967-1988) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der NDP in der zweiten österreichischen Republik. Für weitere nationaldemokratische Parteien siehe Nationaldemokratische Partei. Die Nationaldemokratische Partei (NDP) war eine von 1967 bis zur Aberkennung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationale Aktion — Basisdaten Gründungsdatum: 1961 (als NA) Präsidium: Ueli Brasser …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Demokraten — Gründungsdatum: 1961 (als NA) …   Deutsch Wikipedia

  • Nationaldemokratische Partei (Österreich, 1967–1988) — Die Nationaldemokratische Partei (NDP) war eine von 1967 bis zur Aberkennung des Parteistatuts und der behördlichen Auflösung des Vereins wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung 1988 bestehende Partei in Österreich. Parteigeschichte 1966… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”